Willkommen zum ersten LAUP-Newsletter!


Das Upload-Tool hat ein weiteres Update erhalten – und das nehmen wir zum Anlass, Ihnen den ersten Newsletter zum Lepidoptera Annotations- und Upload-Tool (LAUP) zu präsentieren.

Mit diesem Format möchten wir Sie künftig über neue Funktionen, aktuelle Entwicklungen und geplante Arbeiten rund um das Upload- und Anmerkungsportal auf dem Laufenden halten.

💡 Keine Sorge: Die Newsletter bleiben kurz und informativ – und wir finden gemeinsam heraus, in welchem Rhythmus sie erscheinen werden.


🔄 Neue Funktion: Differentieller Upload

In der Registerkarte „Bisherige Aufnahmeläufe“ eines Geräts finden Sie jetzt eine neue Statistik-Funktion:

📁 Was wird angezeigt?

  • Die erwartete Anzahl an Dateien
  • Die Anzahl der korrekt gespeicherten Dateien
  • Ein Vergleich auf Basis von MD5-Prüfsummen, sowohl beim Speichern im Tool als auch bei der Aufnahme in der Falle
  • Fehlende oder fehlerhafte Dateien werden dabei automatisch herausgerechnet

🔁 Wichtig: Um fehlende oder fehlerhafte Dateien erneut hochzuladen, genügt es, einfach den gesamten Ordner erneut auszuwählen – das System erkennt automatisch, welche Dateien noch fehlen und lädt nur diese nach.

🟢 Die Statistiken sind nach einem Neuladen der Seite verfügbar. An einem Live-Update arbeiten wir bereits!


📍 Wichtig beim Hochladen

  • Bevor Dateien hochgeladen werden können, muss auf der Startseite eine Falle ausgewählt werden.
    🔒 Ohne Auswahl ist der Upload-Button deaktiviert – das hilft, versehentliche Uploads zu vermeiden.

🚫 Drag & Drop deaktiviert

Das Drag & Drop-Hochladen war in der Praxis zu fehleranfällig, da es nicht in allen Browsern zuverlässig funktioniert.
Wir haben diese Funktion daher deaktiviert. ❌

Aber keine Sorge: Sie können weiterhin wie gewohnt ganze USB-Sticks oder Ordner hochladen, indem Sie auf den Upload-Button klicken und die gewünschten Dateien auswählen.


Wenn Sie Fragen oder Feedback haben, melden Sie sich gerne bei uns!
Herzliche Grüße
– Ihr LAUP-Team 🦋