- SAFE THE DATE!Unser LEPMON Projekt konnte in seinem ersten Jahr in der Hauptphase einige wichtige Fortschritte verzeichnen. Über diese Fortschritte informieren wir in einer Vortragsreihe bei unseren Projektpartnern in Berlin und Karlsruhe. Außerdem wird es im Frühjahr 2026 ein Webinar im Rahmen der Seminar-Reihe vom McGuire Center for Lepidoptera & Biodiversity geben. Dennis Böttger wird einen Überblick …
- Vorstellung von LEPMON und ARNI auf der internationalen Tagung der Gesellschaft für Schmetterlingskunde (SEL) in Svaty Jan Pod Skalou, Tschechien, im August 2025Im beschaulichen Svaty Jan Pod Skalou, unweit von Prag, fand die jährliche Tagung der SEL statt. Mit über 100 Teilnehmenden auf 24 Ländern ist sie eine der größten Schmetterlingstreffen in Europa. Gunnar Brehm und Dennis Böttger haben an allen fünf Tagen das LEPMON-Projekt vertreten und unseren ARNI dem Publikum erklärt – sowohl in der Postersession als auch …
- Willkommen zum ersten LAUP-Newsletter!Das LAUP-Upload-Tool hat ein Update erhalten! Mit unserem ersten Newsletter halten wir Sie über neue Funktionen wie den differentiellen Upload, wichtige Änderungen am Upload-Prozess und kommende Entwicklungen auf dem Laufenden. Wichtigste Neuerung: abgebrochene Uploads können jetzt wieder augenommen werden.
- LEPMON auf der InsectAI Jahrestagung 2025 in TiranaVom 07. bis 09. Mai 2025 fand in den Konferenzräumen des MAK Albania Hotels in Tirana die Jahrestagung der EU-finanzierten COST Action InsectAI statt. Das LEPMON-Projekt wurde dabei von Paul Bodesheim, Dennis Böttger und Martin Planke vertreten, die durch die Leitung von Diskussionen und Workshops sowie durch Vorträge und Hardware-Präsentationen wertvolle Kontakte zu anderen europäischen …
Mehr über „LEPMON auf der InsectAI Jahrestagung 2025 in Tirana“ Lesen
- Auftaktveranstaltung für Phase 2 im Projekt LEPMONAm 31.03.2025 fiel mit dem Kickoff-Meeting in Jena der offizielle Startschuss für die Entwicklungen und Forschungsarbeiten der zweiten Projektphase. Zum ersten Mal konnten sich alle Projektmitarbeiter bei einem persönlichen Treffen kennenlernen und über Ihre jeweiligen Ziele und fachspezifischen Aufgabenstellungen austauschen, insbesondere was die gemeinsamen Aktivitäten in den nächsten 12 Monaten angeht. Dabei wurden auch die …
Mehr über „Auftaktveranstaltung für Phase 2 im Projekt LEPMON“ Lesen
- LEPMON beim Symposium für SchmetterlingsschutzAm 13. und 14. März fand am Leipziger UFZ das Symposium für Schmetterlingsschutz statt. Das LEPMON- Team hat das Projekt vor einem Fachpublikum vorgestellt um kurz vor Beginn der Saison noch weitere Interessenten sowie Unterstützer für das Vorhaben zu gewinnen. Der Vortrag ist auf der Webseite des UFZ zum Download verfügbar.
- Dezember 2024: Die Produktion der Kamera-Lichtfallen läuft auf HochtourenTrotz voller Auftragsbücher fertigt die Firma K2W lights aus Jena fortlaufend Fallen für das LEPMON Projekt an, um einen pünktlichen Start zur Feldsaison im Frühjahr 2025 zu gewährleisten. Kurz vor Weihnachten wurden die nächsten 5 Fallen ausgeliefert. Diese durchlaufen nun die Software-Installation und stehen dann bereit, um Nachtfalter zu fotografieren.
- Vortrag zum LEPMON Projekt auf dem Westdeutschen Entomologen Tag 2024 Vom 23. Bis 24.11 fand in Düsseldorf der westdeutsche Entomologen Tag statt. Auf einer der größten Insekten orientierten Kongresse Deutschlands stellte Dennis Böttger das LEPMON- Projekt vor. Nach dem Vortrag zeigten die Teilnehmer sehr großes Interesse an den vorgestellten Ansätzen unseres Projektes und wir konnten viele Kontakte zu interessierten Bürgern aber auch Experten knüpfen, um …
Mehr über „Vortrag zum LEPMON Projekt auf dem Westdeutschen Entomologen Tag 2024 “ Lesen
- LEPMON auf der Jahrestagung der EU COST Action InsectAI auf Zypern 2024Am 26. und 27. Juni 2024 fand auf Zypern das erste jährliche Treffen des europaweiten Netzwerkprojektes InsectAI (EU Cost Action) statt. Im Rahmen dieses Treffens wurden europäische Projekte mit Bezug zu Insektenmonitoring vorgestellt. Das LEPMON-Projekt war mit den Bürgerwissenschaften durch Julie Koch Sheard und der Bildaufnahme durch Dennis Böttger vertreten. Während des Hardware-Workshops haben wir …
Mehr über „LEPMON auf der Jahrestagung der EU COST Action InsectAI auf Zypern 2024“ Lesen